LED warmweiss – die erste Wahl für Wohn- und Schlafzimmer
Um einen Raum optimal nutzen zu können, ist die richtige Beleuchtung das A und O. Innenraumbeleuchtung wird heute mit verschiedenen Lichtfarben und Merkmalen angeboten. Die Auswahl der Lichtfarbe ist für die Stimmung im Raum von unschätzbarer Bedeutung. Suchen Sie ein Leuchtmittel für den Wohnbereich, sollte Ihre LED warmweiß sein. Es gibt die LED warmweiß mit verschiedenen Sockelausführungen (so zum Beispiel den Schraubsockel oder den LED Stiftsockel), sodass eine Anpassung an Ihre Beleuchtung jederzeit möglich ist.
Was sind die typischen Merkmale der LED warmweiß?
Die LED warmweiß besitzt ein sehr weiches, gediegenes Licht. Es vereint in sich diverse Rot- und Gelbnuancen. Die warmweiße Beleuchtung wirkt besonders gemütlich und soll laut Herstellern den Sonnenaufgang nachahmen. Dadurch sollen Sie sich in den Räumen mit dieser LED sehr wohlfühlen. Die LED warmweiß schafft in der Tat Behaglichkeit und Gemütlichkeit. Es entsteht ein angenehmes Licht, das für Gespräche, Spiele, aber auch beim Fernsehen ideale Voraussetzungen schafft. Bei einer solchen LED sind 2700 bis 3300 Kelvin vorhanden. Dadurch ist der Anteil der Frequenzen, die blau schimmern, sehr gering.
Wo kann die LED warmweiß am besten eingesetzt werden?
Suchen Sie ein angenehmes Licht für das Wohnzimmer oder möchten Sie die Beleuchtung in Ihrem Schlafzimmer auf den neuesten Stand bringen, ist die LED warmweiß genau die richtige Wahl für Sie. Durch das warme Licht verbessern sich Wohnwert und Atmosphäre im Raum. Die Lichtfarbe hat übrigens keinen Einfluss auf den Verbrauch. Sie können sich hier also wie gehabt auf einen geringen Verbrauch und eine lange Lebensdauer verlassen. Die LED warmweiß kann je nach Modell eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden aufweisen und Ihnen Einsparungen beim Stromverbrauch von bis zu 80 Prozent ermöglichen.
Schauen Sie sich oben im Menü um, welche Fassungen Sie benötigen und wählen eine LED warmweiss aus.